Forum
Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ bleibe
Unter Heiden - Warum ich trotzdem Christ Bleibe
Der Schriftsteller Céline hat recht: "Das Leben ist gewaltig, man geht sich überall verloren." Es ist der Grund, warum ich jeden Morgen und jeden Abend mit Gott spreche: weil ich nicht verloren gehen will in einer Welt, die ich immer weniger verstehe, einen Gott zu haben, den man lieben kann, einen Schutzraum, in dem man flüchten kann, Kirchen, in die man sich setzen kann, Gebete, die man aufsagen kann, Traditionen, in die man sich stellen kann, Wunder, an die man glauben kann, sind ein unbezahlbarer Schatz in einer immer schnelleren und komplizierteren Welt…
Das schreibt der Journalist des Magazins der Süddeutschen Zeitung Tobias Haberl in seinem jetzt erschienen Bestseller "Unter Heiden", in dem er schildert, warum er persönlich am Glauben an Gott und Kirche festhält.
Tobias Haberl wurde 1975 geboren und stammt aus der Oberpfalz. Er studierte Latein, Germanistik und Anglistik in Würzburg und Großbritannien. Seit 2005 ist er Autor des Magazins der Süddeutschen Zeitung und schrieb nebenher mehrere Bücher. Sein letztes Buch "Unter Heiden – warum ich trotzdem Christ bleibe“ ist jetzt schon ein Bestseller. Tobias Haberl zeichnet darin ein Bild seines persönlichen katholischen Glaubens in der postchristlichen Gesellschaft, wobei er durchaus auch liebevolle Kritik an seiner Kirche übt.
Anschließend wird Tobias Haberl sein Buch signieren.
Termine per Newsletter
Lassen Sie sich unsere Termine für die Einkehrabende und das Weidenau Forum per Newsletter zusenden.